top of page
Wissen_edited.jpg

Checkliste

"Du siehst gar nicht krank aus!"

-

"Witzig. Und du siehst nicht so aus, als ob du Arzt wärst!"

Habe ich neuroplastische Schmerzen?

Diese Merkmale treten bei Menschen mit neuroplastischen Schmerzen auffallend oft auf:

  • Die medizinische Behandlung hat gar nicht oder nur kurzzeitig angeschlagen.

  • Die Schmerzen tauchten während einer stressigen Lebensphase auf.

  • Du hast oder hattest an mehreren Körperstellen Symptome.

  • Die Schmerzstärke ist nicht konstant.

  • Du denkst oft an deine Schmerzen und machst dir Sorgen deswegen.

  • Die Schmerzen wurden nicht von einer Verletzung ausgelöst.

  • Die Schmerzen weiten sich aus oder wandern.

  • Stress verschlimmert die Schmerzen.

  • Wenn du dich bewegst oder Spass hast, nehmen die Schmerzen ab.

  • Es gibt bestimmte Trigger, die Schmerzen auslösen (z.B. Wetter, Tageszeit, Geräusche, Gerüche)

  • Die Schmerzen sind symmetrisch: beide Füsse, beide Arme, etc.

  • Wenn du dir vorstellst, dass ein Kind, das du sehr gerne hast, die gleiche Kindheit erlebt wie du,
    fühlst du Widerstand und negative Gefühle.

  • Während einer Aktivität (z.B. wandern, tanzen) geht es dir gut. Die Schmerzen kommen erst danach.

  • Du kannst dich mit bestimmten Charaktereigenschaften identifizieren: du bist perfektionistisch, du möchtest es allen recht machen, du bist eher ängstlich, du bist sehr gewissenhaft.

  • Bisher hat man die Ursache deiner Schmerzen nicht herausgefunden (du hast keine Autoimmunerkrankung, keine Krebsdiagnose oder Nervenverletzung)

Wenn du einige oder alle Punkte mit ja beantworten kannst, ist es ziemlich sicher, dass du neuroplastische Schmerzen hast. Wenn du keine der Aussagen bejahen kannst, heisst das aber nicht, dass deine Schmerzen nicht neuroplastisch sind, denn sie sind sehr gut darin, körperliche Schmerzen zu imitieren.

Kann das wirklich sein?!

Aus dem Austausch mit anderen Leuten, die an neuroplastischen Schmerzen leiden, weiss ich, dass einen die Frage "Habe ich wirklich neuroplastische Schmerzen??" in den Wahnsinn treiben kann. So richtig glaubt man es nicht. Es ist auch echt schwierig sich vorzustellen, dass das Gehirn einen Grossteil dieser heftigen Schmerzen auslösen kann! 

Aber vielleicht ist es gar nicht so wichtig, zu wissen, ob du nun neuroplastische Schmerzen hast oder nicht. Schmerzen bestehen meistens aus einem Mix von Körper und Psyche. Es kann sein, dass bei dir neuroplastische Schmerzen 20 Prozent der Schmerzen ausmachen oder auch 80 Prozent. Sei neugierig, probiere einige der Werkzeuge aus, versuche diese neue Herangehensweise an deine Schmerzen und du wirst merken, ob sie für dich funktionieren oder nicht. 

Anteil-neurologische-Schmerzen_edited.jpg

Hindernisse auf dem Weg raus

Wie schon erwähnt, ist es für uns schwierig, zu glauben, dass unser Gehirn einen so krassen Einfluss auf den Körper haben kann. Welche Gründe es dafür gibt und was du dagegen tun kannst, schauen wir uns im letzten Teil an. 

bottom of page